
Vortrag im Rahmen der Reihe Forum Positionen
am 22.05.2024 / 19h
via ZOOM
Im Sommersemester 2024 ist die Künstlerin Asana Fujikawa zu Gast beim Forum Positionen an der HKS Ottersberg.
Asana Fujikawa, geboren 1981 in Tokio, studierte in den Jahren 1999 bis 2003 Europäische Kunst und Lehramt an der Nagoya Zokei University in Aichi (Japan), wo sie mit Diplom abschloss. Ab 2009 absolvierte sie ein Studium der Freien Kunst an der Hochschule für bildende Künste Hamburg, das sie 2016 als Master abschloss.
Ihre Arbeiten sind narrativ. Die Erzählweise der Arbeiten bezieht ihre Einflüsse aus der japanischen Mythologie, sowie aus Volkssagen der Region, in der sie gerade lebt. Sie verwendet Essenzen von solchen Geschichten und mischt sie mit der zeitgenössischen Weltpolitik und Erfahrungen aus ihrem Leben. Die Erzählungen zeigt sie als Installation, oft mit den Materialien Keramik und Radierung.
Anträge für Beurlaubung und Exmatrikulation finden Sie jetzt auf Stud.IP
Bei Gruppen und Klassen bitten wir um Voranmeldung.
Mo. - Do. 09:00 - 13:00 Uhr
Studentische Studienberatung
Gina Witzig, Wiebke Schwittay
studienberatung@hks-ottersberg.de
Mi. 14:00 - 15:30 Uhr
Beratung internationaler Studierender
Sharif Bitar
International Office
sharif.bitar@hks-ottersberg.de
Telefon: 04205 394934
Di. 14:00 - 16:00 Uhr
Mi. 09:00 - 13:00 Uhr
Studentische BAfÖG-Beratung
Jan Bäuerle
bafoegberatung@hks-ottersberg.de
Mi. 11:00 - 12:00 Uhr (online)
Nachteilsausgleich
Dr. med. Wolfram Henn
wolfram.henn@hks-ottersberg.de
01. April 2025
Am 01. April 2025 ist es wieder soweit! Wir öffnen die Hochschultüren und laden Euch herzlich dazu ein, uns zu besuchen und euch über ein Studium an der HKS Ottersberg zu informieren.
Eröffnung: 08. März 2025 um 18 Uhr
Was ist Kunst? Stellen Sie sich diese Frage nicht auch oft? Und studieren Sie Kunst, um diese Frage zu beantworten?
Ein Kooperationsprojekt des Vereins Lebensmut e.V., der Bayerischen Krebsgesellschaft, der Kunstakademie München und des Max-Planck-Instituts für Biochemie.
Ein partizipatives Projekt zur Planung und Umsetzung einer Veranstaltung, bei der Studierende sowie nationale und internationale Künstler:innen aufeinandertreffen.
Ein Projekt, in dem verschiedene Ausstellungsformate erprobt sowie die eigenen Arbeiten inszeniert und diskutiert werden.
Große Straße 107
28870 Ottersberg
Tel.: 04205 - 39 49 0
info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de
Besuchen Sie uns auch auf facebook!