
ab sofort, Teil- oder Vollzeit (38,5 Stunden), unbefristet
ab sofort, Teilzeit/Vollzeit
ab November
ab sofort, Voll- oder Teilzeit, mind. 6 Wochen
ab sofort, Vollzeit, unbefristet
ab sofort
40 Wochenstunden, Dauer mind. 12 Wochen
ab sofort, Vollzeit oder Teilzeit, unbefristet
ab sofort
ab sofort, 15 bis 20 Wochenstunden
ab Sommer 2025, Voll- oder Teilzeit
ab sofort
ab sofort
ab sofort
ab sofort, unbefristet
in Voll- oder Teilzeit, unbefristet, ab 01.05.2024
ab sofort, Vollzeit oder Teilzeit (mind. 30,80 Std.), unbefristet
ab sofort, Voll- oder Teilzeit (mind. 60%)
ab dem 01.07.2024, in Teilzeit, unbefristet, in der Klinik Windach
An den Standorten Johannishag (Worpswede Ostersode), Niels - Stensen - Haus (Lilienthal Worphausen) und auf dem Parzival - Hof (Ottersberg Quelkhorn)
Festanstellung, Vollzeit, inkl. Willkommensprämie, Frühschicht/Spätschicht/Wochenendarbeit möglich
ab sofort, Teilzeit, Vollzeit, unbefristet
Voll- oder Teilzeit, zum nächstmöglichen Zeitpunkt
unbefristet, in Teilzeit (32 Std./Woche)
Voll/Teilzeit, zum 01.07.2023
Teilzeit
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, Vollzeit, Teilzeit möglich,
15.04.2024, befristet 31.08.2025, Vollzeit, 39 Wochenstunden,
zum 01.05.2024, unbefristet in Teilzeit mit 24 Wochenstunden,
ab sofort, Unbefristet, Vollzeit, Teilzeit
Teilzeit, ab sofort, unbefristet
Vollzeit oder Teilzeit, unbefristet
20/Woche, befristet bis 28.02.2025, ein Gehalt nach E12 (TDÖV)
zum 01.04.2024, befristete Elternzeitvertretung in Vollzeit
ab dem 01.04.2024
Übernahme einer bestehenden Malrunde, Montagnachmittag / 3 Stunden, 14-17 Uhr, auf Honorarbasis, pro Stunde 30 Euro
zum 1. März, in Vollzeit, unbefristet
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung
zum nächstmöglichen Termin, Vollzeit, unbefristet, Bewerbungsfrist: 15.01.2024
im Projekt DreiFürEins für die Kinder- und Jugendpsychiatrie, Teilzeit, in Hamburg Osdorf
ambulante REHA, Abteilung Psychosomatik
für einen 7-jährigen Jungen mit Asperger-Autismus in der Rudolf-Steiner-
Schule Ottersberg gesucht
zum 01.02.2024, auf 12 Monate befristet, Teilzeit
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, 25 - 30 Wochenstunden
20- 30 Stunden/Woche, im Johannishag
in Teilzeit als Krankheitsvertretung, zum nächstmöglichen Zeitpunkt
10 Stunden/Woche, nächstmöglicher Zeitpunkt, in München
ab dem 01.04,2024, in Vollzeit
ab sofort, Vollzeit, in Teschkow
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Voll- oder Teilzeit
in Voll- oder Teilzeit
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit
zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit, unbefristet, Entgelt nach EG 9a TVöD
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
ab dem 01.05.2024, 24 Wochenstunden
unbefristet, Vollzeit, EG 9c TVöD
ab sofort, von zu Hause aus, auf freiberuflicher Basis, Zeiten: nach Absprache
Anträge für Beurlaubung und Exmatrikulation finden Sie jetzt auf Stud.IP
Bei Gruppen und Klassen bitten wir um Voranmeldung.
Mo. - Do. 09:00 - 13:00 Uhr
Studentische Studienberatung
Gina Witzig, Wiebke Schwittay
studienberatung@hks-ottersberg.de
Mi. 14:00 - 15:30 Uhr
Beratung internationaler Studierender
Sharif Bitar
International Office
sharif.bitar@hks-ottersberg.de
Telefon: 04205 394934
Di. 14:00 - 16:00 Uhr
Mi. 09:00 - 13:00 Uhr
Studentische BAfÖG-Beratung
Jan Bäuerle
bafoegberatung@hks-ottersberg.de
Mi. 11:00 - 12:00 Uhr (online)
Nachteilsausgleich
Dr. med. Wolfram Henn
wolfram.henn@hks-ottersberg.de
01. April 2025
Am 01. April 2025 ist es wieder soweit! Wir öffnen die Hochschultüren und laden Euch herzlich dazu ein, uns zu besuchen und euch über ein Studium an der HKS Ottersberg zu informieren.
Eröffnung: 08. März 2025 um 18 Uhr
Was ist Kunst? Stellen Sie sich diese Frage nicht auch oft? Und studieren Sie Kunst, um diese Frage zu beantworten?
Ein Kooperationsprojekt des Vereins Lebensmut e.V., der Bayerischen Krebsgesellschaft, der Kunstakademie München und des Max-Planck-Instituts für Biochemie.
Ein partizipatives Projekt zur Planung und Umsetzung einer Veranstaltung, bei der Studierende sowie nationale und internationale Künstler:innen aufeinandertreffen.
Ein Projekt, in dem verschiedene Ausstellungsformate erprobt sowie die eigenen Arbeiten inszeniert und diskutiert werden.
Große Straße 107
28870 Ottersberg
Tel.: 04205 - 39 49 0
info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de
Besuchen Sie uns auch auf facebook!