
Die Medienausleihe der HKS steht allen Lehrenden und Studierenden zur Verfügung. Ausgeliehen werden können:
Die Ausleihe ist zeitlich auf eine Woche begrenzt, kann aber über medienausleihe@hks-ottersberg.de verlängert werden. Aufgetretene Fehler oder Schäden bitte direkt an den Leiter der Medienwerkstatt Klaus Möller melden, damit diese umgehend behoben werden können. Klaus Möller beantwortet außerdem technische Fragen und gibt nach Absprache auch gerne Einführungen in die Nutzung der Geräte.
Weitere Hinweise:
01. April 2025
Am 01. April 2025 ist es wieder soweit! Wir öffnen die Hochschultüren und laden Euch herzlich dazu ein, uns zu besuchen und euch über ein Studium an der HKS Ottersberg zu informieren.
Eröffnung: 08. März 2025 um 18 Uhr
Was ist Kunst? Stellen Sie sich diese Frage nicht auch oft? Und studieren Sie Kunst, um diese Frage zu beantworten?
Ein Kooperationsprojekt des Vereins Lebensmut e.V., der Bayerischen Krebsgesellschaft, der Kunstakademie München und des Max-Planck-Instituts für Biochemie.
Ein partizipatives Projekt zur Planung und Umsetzung einer Veranstaltung, bei der Studierende sowie nationale und internationale Künstler:innen aufeinandertreffen.
Ein Projekt, in dem verschiedene Ausstellungsformate erprobt sowie die eigenen Arbeiten inszeniert und diskutiert werden.
Große Straße 107
28870 Ottersberg
Tel.: 04205 - 39 49 0
info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de
Besuchen Sie uns auch auf facebook!