Menschen aus ca. zwanzig Nationen studieren an der Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg. Sie machen sechsProzent unserer Studierenden aus. Und die Tendenz ist steigend. Die HKS begrüßt und fördert den Austausch mit anderen Kulturen. Wir empfinden den Kontakt mit neuen Sichtweisen und fremden Lebenshintergründen als bereichernd und freuen uns über Bewerbungen aus dem Ausland.
Sofern Sie als Bewerberin oder Bewerber um einen Studienplatz keine deutsche Staatsangehörigkeit besitzen und die Hochschulzugangsberechtigung nicht in Deutschland erworben haben, prüfen wir, ob bei Ihnen die Voraussetzungen für den Hochschulzugang für Deutschland vorliegen. Das gleiche gilt für Deutsche, die im Ausland einen Abschluss erworben haben.
Für die Studiengänge "Kunst im Sozialen. Kunsttherapie und Kunstpädagogik" und "Theater im Sozialen. Theaterpädagogik" sowie für den Master-Studiengang sind dies:
Für den Studiengang "Freie Bildende Kunst" werden anerkannt:
Bewerberinnen und Bewerber aus der VR China reichen bitte das Zertifikat der Akademischen Prüfstelle Peking (APS) ein (sofern möglich).
Grundsätzliche Fragen zum Studium und zu einer möglichen Studienfinanzierung in Deutschland können Sie u.a. der Homepage des Deutschen Akademischen Auslandsdienstes (DAAD) www.daad.org entnehmen.
*) Anschriften und weitere Details zu Goethe-Instituten im In- und Ausland erfahren Sie unter: www.goethe.de
Anträge für Beurlaubung und Exmatrikulation finden Sie jetzt auf Stud.IP
Bei Gruppen und Klassen bitten wir um Voranmeldung.
Mo. - Do. 09:00 - 13:00 Uhr
Studentische Studienberatung
Gina Witzig, Wiebke Schwittay
studienberatung@hks-ottersberg.de
Mi. 14:00 - 15:30 Uhr
Beratung internationaler Studierender
Sharif Bitar
International Office
sharif.bitar@hks-ottersberg.de
Telefon: 04205 394934
Di. 14:00 - 16:00 Uhr
Mi. 09:00 - 13:00 Uhr
Studentische BAfÖG-Beratung
Jan Bäuerle
bafoegberatung@hks-ottersberg.de
Mi. 11:00 - 12:00 Uhr (online)
Nachteilsausgleich
Dr. med. Wolfram Henn
wolfram.henn@hks-ottersberg.de
01. April 2025
Am 01. April 2025 ist es wieder soweit! Wir öffnen die Hochschultüren und laden Euch herzlich dazu ein, uns zu besuchen und euch über ein Studium an der HKS Ottersberg zu informieren.
Eröffnung: 08. März 2025 um 18 Uhr
Was ist Kunst? Stellen Sie sich diese Frage nicht auch oft? Und studieren Sie Kunst, um diese Frage zu beantworten?
Ein Kooperationsprojekt des Vereins Lebensmut e.V., der Bayerischen Krebsgesellschaft, der Kunstakademie München und des Max-Planck-Instituts für Biochemie.
Ein partizipatives Projekt zur Planung und Umsetzung einer Veranstaltung, bei der Studierende sowie nationale und internationale Künstler:innen aufeinandertreffen.
Ein Projekt, in dem verschiedene Ausstellungsformate erprobt sowie die eigenen Arbeiten inszeniert und diskutiert werden.
Große Straße 107
28870 Ottersberg
Tel.: 04205 - 39 49 0
info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de
Besuchen Sie uns auch auf facebook!