
Ziel des Programms Deutschlandstipendium ist die Förderung besonders begabter und engagierter junger Menschen, die hervorragende Leistungen in Studium und Beruf erwarten lassen oder bereits erbracht haben. Es werden Stipendien vergeben, die je zur Hälfte vom Bund und von privaten Förderern, Stiftungen oder Unternehmen getragen werden. Die Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg, nimmt für ihre Studierenden an diesem Bundesprogramm teil und vergibt auf der Grundlage von Bewerbungsanträgen zwei Stipendien in Höhe von jeweils 300,00 € im Monat für die Dauer von einem Jahr. Die nächste Bewerbung ist bis zum 31.Oktober 2024 möglich. Die Stipendien können für jeden der sechs Studiengänge unserer Hochschule beantragt werden.
Um ein Deutschlandstipendium können sich bewerben:
Mit dem Antrag auf ein Stipendium sind folgende Bewerbungsunterlagen einzureichen:
Das Stipendium ist unabhängig vom Bezug von BAföG oder der Einkommenssituation, lediglich Studierende, die bereits eine begabungs – oder leistungsabhängige materielle Förderung durch öffentliche oder öffentlich unterstützte Einrichtungen im In- und Ausland in Höhe von mehr als 300,00 € monatlich erhalten, sind von einer Förderung durch das Deutschlandstipendium ausgeschlossen. Eine Übersicht über ausgeschlossene Doppelförderungen finden Sie hier.
In Bezug auf das Verfahren verweisen wir auf die Satzung, die rechts zum Download bereit steht.
Weitere Informationen zum Deutschlandstipendium finden Sie unten zum Download oder auf der Homepage des Deutschlandstipendiums.
Anträge für Beurlaubung und Exmatrikulation finden Sie jetzt auf Stud.IP
Bei Gruppen und Klassen bitten wir um Voranmeldung.
Mo. - Do. 09:00 - 13:00 Uhr
Studentische Studienberatung
Gina Witzig, Wiebke Schwittay
studienberatung@hks-ottersberg.de
Mi. 14:00 - 15:30 Uhr
Beratung internationaler Studierender
Sharif Bitar
International Office
sharif.bitar@hks-ottersberg.de
Telefon: 04205 394934
Di. 14:00 - 16:00 Uhr
Mi. 09:00 - 13:00 Uhr
Studentische BAfÖG-Beratung
Jan Bäuerle
bafoegberatung@hks-ottersberg.de
Mi. 11:00 - 12:00 Uhr (online)
Nachteilsausgleich
Dr. med. Wolfram Henn
wolfram.henn@hks-ottersberg.de
01. April 2025
Am 01. April 2025 ist es wieder soweit! Wir öffnen die Hochschultüren und laden Euch herzlich dazu ein, uns zu besuchen und euch über ein Studium an der HKS Ottersberg zu informieren.
Eröffnung: 08. März 2025 um 18 Uhr
Was ist Kunst? Stellen Sie sich diese Frage nicht auch oft? Und studieren Sie Kunst, um diese Frage zu beantworten?
Ein Kooperationsprojekt des Vereins Lebensmut e.V., der Bayerischen Krebsgesellschaft, der Kunstakademie München und des Max-Planck-Instituts für Biochemie.
Ein partizipatives Projekt zur Planung und Umsetzung einer Veranstaltung, bei der Studierende sowie nationale und internationale Künstler:innen aufeinandertreffen.
Ein Projekt, in dem verschiedene Ausstellungsformate erprobt sowie die eigenen Arbeiten inszeniert und diskutiert werden.
Große Straße 107
28870 Ottersberg
Tel.: 04205 - 39 49 0
info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de
Besuchen Sie uns auch auf facebook!