
Das Soziale Wirken der Kunst kommt nicht ohne solidarische Begleitung aus. Deshalb unterstützt der Förderverein die Hochschule seit vielen Jahren bei vielfältigen Aktivitäten und Projekten sowie bei der Informations- und Öffentlichkeitsarbeit. Er vernetzt Freund:innen, Partner:innen und Alumni und er hilft Studierenden in finanziellen Notlagen. Der Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Wissenschaft und Kunst, die Volks- und Berufsbildung und die Studierendenhilfe durch die Beschaffung von Mitteln für die Hochschule für Künste im Sozialen gemeinnützige GmbH zur Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke zu unterstützen.
"Wir wünschen uns,
dass der Förderverein in der Lage wäre, vielen Studierenden ein nahezu gebührenfreies Studium zu ermöglichen. Also ein hochschuleigenes Stipendium, das der Förderverein ermöglicht. Das wäre eine tolle Sache! Andere Hochschulen in freier Trägerschaft haben so etwas schon. Vielleicht gelingt uns das ja mit Ihrer Unterstützung in nicht allzu ferner Zukunft.
Auf jeden Fall brauchen wir Sie als unser Mitglied oder unseren Förderer, damit wir der Hochschule und besonders ihren Studierenden helfen können."
Prof. Dr. Ralf Rummel-Suhrcke und Andreas Möhle
- Vorstand -
Anträge für Beurlaubung und Exmatrikulation finden Sie jetzt auf Stud.IP
Bei Gruppen und Klassen bitten wir um Voranmeldung.
Mo. - Do. 09:00 - 13:00 Uhr
Studentische Studienberatung
Gina Witzig, Wiebke Schwittay
studienberatung@hks-ottersberg.de
Mi. 14:00 - 15:30 Uhr
Beratung internationaler Studierender
Sharif Bitar
International Office
sharif.bitar@hks-ottersberg.de
Telefon: 04205 394934
Di. 14:00 - 16:00 Uhr
Mi. 09:00 - 13:00 Uhr
Studentische BAfÖG-Beratung
Jan Bäuerle
bafoegberatung@hks-ottersberg.de
Mi. 11:00 - 12:00 Uhr (online)
Nachteilsausgleich
Dr. med. Wolfram Henn
wolfram.henn@hks-ottersberg.de
01. April 2025
Am 01. April 2025 ist es wieder soweit! Wir öffnen die Hochschultüren und laden Euch herzlich dazu ein, uns zu besuchen und euch über ein Studium an der HKS Ottersberg zu informieren.
Eröffnung: 08. März 2025 um 18 Uhr
Was ist Kunst? Stellen Sie sich diese Frage nicht auch oft? Und studieren Sie Kunst, um diese Frage zu beantworten?
Ein Kooperationsprojekt des Vereins Lebensmut e.V., der Bayerischen Krebsgesellschaft, der Kunstakademie München und des Max-Planck-Instituts für Biochemie.
Ein partizipatives Projekt zur Planung und Umsetzung einer Veranstaltung, bei der Studierende sowie nationale und internationale Künstler:innen aufeinandertreffen.
Ein Projekt, in dem verschiedene Ausstellungsformate erprobt sowie die eigenen Arbeiten inszeniert und diskutiert werden.
Große Straße 107
28870 Ottersberg
Tel.: 04205 - 39 49 0
info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de
Besuchen Sie uns auch auf facebook!