Herzliche Einladung!
#digiarthe, die Arbeitsgruppe im WFKT zum Thema „Digitalisierung in den Künstlerischen Therapien" veranstaltet im Wise24/25 eine öffentliche Ringvorlesung:
Digitale Räume in den Künstlerischen Therapien
5 Termine vom 10.10.2024 bis 12.12.2024
jeweils von 18 - 19.30 Uhr
onlinezoom link:
https://hks-ottersberg.zoom.us/j/69617872924?pwd=UfoMqmVhkDKXS4EEp5FyleXNeUszzJ.1
Keine Anmeldung erforderlich.
Wir möchten mit unseren ReferentInnen in unterschiedliche digitale Räume eintretenund aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen miteinander betrachten. Die Programmübersicht finden Sie anbei sowie auf unserer Homepage.
https://www.digiarthe.org/veranstaltungen
http://wfkt.de/forschung/arbeitsgruppen/digiarthe/#digiarthe
auf discord:
https://discord.gg/MNFrc52a
Wir freuen uns auf viele Teilnehmende!
Die #digiarthe Arbeitsgruppe
Programm
- 10.10.2024: "VR und Kunsttherapie"
Referentin: Saskia Nüßle
Moderation: Prof. Eva Paul
- 24.10.2024: "Anders echt - digitale Bildwelten und Medien in der KT"
Referent: Thomas Staroszynski
Moderation: Prof. Dr. Harald Gruber
- 07.11.2024: "Eine neue Ära der Arbeit: KI in den Künstlerischen Therapien"
Referentin: Dr. Petra Kern
Moderation: Dr. Heike Plitt
- 21.11.2024: "Denn der Mensch ist nur da ganz Mensch wo er spielt - Chancen und Risiken der
Kulturtechnik Gaming für die Künstlerischen Therapien"
Referent: Manouchehr Shamsrizi
Moderation: Prof. Dr. Marc Schipper
- 12.12.2024: "Offene Diskussion und Ausblick"
u.a. mit Prof. Dr. Eckhard Weymann
Moderation: Prof.in Dr. Gabriele Schmid
Anträge für Beurlaubung und Exmatrikulation finden Sie jetzt auf Stud.IP
Bei Gruppen und Klassen bitten wir um Voranmeldung.
Mo. - Do. 09:00 - 13:00 Uhr
Studentische Studienberatung
Gina Witzig, Wiebke Schwittay
studienberatung@hks-ottersberg.de
Mi. 14:00 - 15:30 Uhr
Beratung internationaler Studierender
Sharif Bitar
International Office
sharif.bitar@hks-ottersberg.de
Telefon: 04205 394934
Di. 14:00 - 16:00 Uhr
Mi. 09:00 - 13:00 Uhr
Studentische BAfÖG-Beratung
Jan Bäuerle
bafoegberatung@hks-ottersberg.de
Mi. 11:00 - 12:00 Uhr (online)
Nachteilsausgleich
Dr. med. Wolfram Henn
wolfram.henn@hks-ottersberg.de
01. April 2025
Am 01. April 2025 ist es wieder soweit! Wir öffnen die Hochschultüren und laden Euch herzlich dazu ein, uns zu besuchen und euch über ein Studium an der HKS Ottersberg zu informieren.
Eröffnung: 08. März 2025 um 18 Uhr
Was ist Kunst? Stellen Sie sich diese Frage nicht auch oft? Und studieren Sie Kunst, um diese Frage zu beantworten?
Ein Kooperationsprojekt des Vereins Lebensmut e.V., der Bayerischen Krebsgesellschaft, der Kunstakademie München und des Max-Planck-Instituts für Biochemie.
Ein partizipatives Projekt zur Planung und Umsetzung einer Veranstaltung, bei der Studierende sowie nationale und internationale Künstler:innen aufeinandertreffen.
Ein Projekt, in dem verschiedene Ausstellungsformate erprobt sowie die eigenen Arbeiten inszeniert und diskutiert werden.
Große Straße 107
28870 Ottersberg
Tel.: 04205 - 39 49 0
info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de
Besuchen Sie uns auch auf facebook!