
Vortrag
07. Mai 2024, 18:05–19:35 h
via Zoom https://hks-ottersberg.zoom.us/j/64818851803pwd=RWZaTGVvbGI1M3RLQXZLS1A2RmFZUT09
Meeting-ID: 648 1885 1803
Kenncode: 537237
Gast: Prof. Dr. Christiane Ganter-Argast, Hochschule Nürtingen
Titel: "'Grün kaputt' – neue Welt- und Selbstverhältnisse entwickeln"
Im Vortrag wird darauf eingegangen, wie innerhalb der Kunsttherapie durch Naturerfahrungen, ein Naturbewusstsein als Grundlage von Umwelthandeln gefördert werden kann.
Anschließend wird ein interdisziplinäres Ausstellungsprojekt von Studierenden der Kunsttherapie, Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung der HfWU Nürtingen vorgestellt. Sie beschäftigten sich künstlerisch und wissenschaftlich mit dem Film „grün kaputt" von Dieter Wieland (1983), der sich kritisch mit der Zerstörung von Landschaft und Grün auseinandersetzte. Dabei entwickelten die Studierenden neue Welt- und Selbstverhältnisse in Auseinandersetzung mit sich und der fortschreitenden Landschaftszerstörung.
Anträge für Beurlaubung und Exmatrikulation finden Sie jetzt auf Stud.IP
Bei Gruppen und Klassen bitten wir um Voranmeldung.
Mo. - Do. 09:00 - 13:00 Uhr
Studentische Studienberatung
Gina Witzig, Wiebke Schwittay
studienberatung@hks-ottersberg.de
Mi. 14:00 - 15:30 Uhr
Beratung internationaler Studierender
Sharif Bitar
International Office
sharif.bitar@hks-ottersberg.de
Telefon: 04205 394934
Di. 14:00 - 16:00 Uhr
Mi. 09:00 - 13:00 Uhr
Studentische BAfÖG-Beratung
Jan Bäuerle
bafoegberatung@hks-ottersberg.de
Mi. 11:00 - 12:00 Uhr (online)
Nachteilsausgleich
Dr. med. Wolfram Henn
wolfram.henn@hks-ottersberg.de
01. April 2025
Am 01. April 2025 ist es wieder soweit! Wir öffnen die Hochschultüren und laden Euch herzlich dazu ein, uns zu besuchen und euch über ein Studium an der HKS Ottersberg zu informieren.
Eröffnung: 08. März 2025 um 18 Uhr
Was ist Kunst? Stellen Sie sich diese Frage nicht auch oft? Und studieren Sie Kunst, um diese Frage zu beantworten?
Ein Kooperationsprojekt des Vereins Lebensmut e.V., der Bayerischen Krebsgesellschaft, der Kunstakademie München und des Max-Planck-Instituts für Biochemie.
Ein partizipatives Projekt zur Planung und Umsetzung einer Veranstaltung, bei der Studierende sowie nationale und internationale Künstler:innen aufeinandertreffen.
Ein Projekt, in dem verschiedene Ausstellungsformate erprobt sowie die eigenen Arbeiten inszeniert und diskutiert werden.
Große Straße 107
28870 Ottersberg
Tel.: 04205 - 39 49 0
info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de
Besuchen Sie uns auch auf facebook!