In der Projektreihe werden verschiedene Arbeits- und Lebensrealitäten von kunst- und kulturschaffenden Personen besprochen und praktisch erfahrbar gemacht. Diverse alternative Lebensentwürfe fernab vom klassischen Kunst- und Kulturbetrieb werden dabei betrachtet und auf ihre jeweiligen Umstände und Positionierungen befragt. Für die Dauer eines Projektteils besucht die Gruppe eine bemerkenswerte Persönlichkeit und verbringt einen kurzen zeitlichen Abschnitt gemeinsam in ihrer jeweiligen Situation und Kontext. Dabei kann das Verhältnis zur eigenen Person, der eigenen Arbeit und der eigenen Lebenswirklichkeit in den Fokus der Beobachtungen rücken, überdacht und neu ausgerichtet werden.
Das Projekt hat bereits zweimal mit Studierenden der Hochschule für Grafik und Buchkunst, Leipzig und in Zusammenarbeit mit Kruno Jošt in Lovinac (HR) und mit Heath Bunting in Bristol (UK) stattgefunden.
Der dritte Teil des Projekts findet auf der Insel Susak an der kroatischen Küste statt. In Zusammenarbeit mit dem Künstler Daniel Devlin wird die "Susak Biennale", die er alle zwei Jahre auf der abgelegenen Insel veranstaltet, organisatorisch und inhaltlich begleitet und unterstützt. Das Zu-Gast-Sein und das Sich-Einbringen an dem Ort, an dem der Künstler regelmäßig in größeren Abständen lebt, erlaubt einen praktischen Einblick in seinen Alltag, seine unmittelbare Umgebung und die daraus resultierende künstlerische Praxis.
Weitere Informationen hier.
Anträge für Beurlaubung und Exmatrikulation finden Sie jetzt auf Stud.IP
Bei Gruppen und Klassen bitten wir um Voranmeldung.
Mo. - Do. 09:00 - 13:00 Uhr
Studentische Studienberatung
Gina Witzig, Wiebke Schwittay
studienberatung@hks-ottersberg.de
Mi. 14:00 - 15:30 Uhr
Beratung internationaler Studierender
Sharif Bitar
International Office
sharif.bitar@hks-ottersberg.de
Telefon: 04205 394934
Di. 14:00 - 16:00 Uhr
Mi. 09:00 - 13:00 Uhr
Studentische BAfÖG-Beratung
Jan Bäuerle
bafoegberatung@hks-ottersberg.de
Mi. 11:00 - 12:00 Uhr (online)
Nachteilsausgleich
Dr. med. Wolfram Henn
wolfram.henn@hks-ottersberg.de
01. April 2025
Am 01. April 2025 ist es wieder soweit! Wir öffnen die Hochschultüren und laden Euch herzlich dazu ein, uns zu besuchen und euch über ein Studium an der HKS Ottersberg zu informieren.
28. Januar 2025 um 19Uhr
Kommt einfach in das Sendestudio live in der Cafete am 28.1.25 um 19 Uhr und lasst euch überraschen.
Ein Kooperationsprojekt des Vereins Lebensmut e.V., der Bayerischen Krebsgesellschaft, der Kunstakademie München und des Max-Planck-Instituts für Biochemie.
Ein partizipatives Projekt zur Planung und Umsetzung einer Veranstaltung, bei der Studierende sowie nationale und internationale Künstler:innen aufeinandertreffen.
Ein Projekt, in dem verschiedene Ausstellungsformate erprobt sowie die eigenen Arbeiten inszeniert und diskutiert werden.
Große Straße 107
28870 Ottersberg
Tel.: 04205 - 39 49 0
info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de
Besuchen Sie uns auch auf facebook!