Am 13. April 2018 fand im Vorlesungsraum des HKS-Campus Große Straße eine Lecture Demonstration und ein Tanzworkshop der besonderen Art statt. Zu Gast waren Susana Gonzales Gonz und die „Bailarines", Aixa Di Salvo, Matias Ramirez, aus ihrer Grupo Alma Compania de Danza Integradora aus Argentinien.
Bereits beim Ankommen verwandelte sich der Vorlesungsraum augenblicklich in einen atmosphärisch künstlerischen Raum und bot uns 26 Teilnehmer*innen genügend Platz für Tanz.
Susana Gonzáles Gonz, Dozentin an der Universidad de Buenos Aires, begann den Workshop mit einer sehr eindrücklichen Positionierung von Danza Intergradora. Wir saßen alle auf Stühlen, auf gleicher Höhe wie Rollstuhlfahrer, tanzten später auch auf Stühlen sitzend und taten damit den ersten Schritt in ihrem Konzept: „ . . wir müssen uns selbst integrieren!"
Nach diesem grundlegenden Vorgang bewegten wir uns im Laufe des Workshops auch durch den Raum, die Stühle aber blieben präsent.
Das Festival eigenARTig, ein Internationales Festival für inklusiven Tanz von tanzbar_bremen, fand vom 7. - 15. April an der Schwankhalle und im Theater Bremen statt. Am 11. und 12. April gab es ein Symposium zu den Themen: Wege, Orte, Ziele inklusiver Tanzkunst und Inklusiver Tanz.
Mit 7 Studierenden aus dem Studiengang Theater im Sozialen, mit Schwerpunkt Tanz im Sozialen, nahmen wir als Austausch und Kooperationsprojekt daran teil.
Anträge für Beurlaubung und Exmatrikulation finden Sie jetzt auf Stud.IP
Bei Gruppen und Klassen bitten wir um Voranmeldung.
Mo. - Do. 09:00 - 13:00 Uhr
Studentische Studienberatung
Gina Witzig, Wiebke Schwittay
studienberatung@hks-ottersberg.de
Mi. 14:00 - 15:30 Uhr
Beratung internationaler Studierender
Sharif Bitar
International Office
sharif.bitar@hks-ottersberg.de
Telefon: 04205 394934
Di. 14:00 - 16:00 Uhr
Mi. 09:00 - 13:00 Uhr
Studentische BAfÖG-Beratung
Jan Bäuerle
bafoegberatung@hks-ottersberg.de
Mi. 11:00 - 12:00 Uhr (online)
Nachteilsausgleich
Dr. med. Wolfram Henn
wolfram.henn@hks-ottersberg.de
01. April 2025
Am 01. April 2025 ist es wieder soweit! Wir öffnen die Hochschultüren und laden Euch herzlich dazu ein, uns zu besuchen und euch über ein Studium an der HKS Ottersberg zu informieren.
Eröffnung am 13. Februar 2025 von 19 bis 21 Uhr
Hier werden zwei Werkserien von Zhiyi Liu vorgestellt, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben und eine „Fehlinterpretation" hervorzurufen scheinen.
Ein Kooperationsprojekt des Vereins Lebensmut e.V., der Bayerischen Krebsgesellschaft, der Kunstakademie München und des Max-Planck-Instituts für Biochemie.
Ein partizipatives Projekt zur Planung und Umsetzung einer Veranstaltung, bei der Studierende sowie nationale und internationale Künstler:innen aufeinandertreffen.
Ein Projekt, in dem verschiedene Ausstellungsformate erprobt sowie die eigenen Arbeiten inszeniert und diskutiert werden.
Große Straße 107
28870 Ottersberg
Tel.: 04205 - 39 49 0
info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de
Besuchen Sie uns auch auf facebook!