Künstlerische Kollaboration jenseits von Alter, Milieu, Religion oder Weltanschauung, darin liegt die Kraft von Community Dance und der Projekte, die Royston Maldoom seit bald vier Jahrzehnten erfolgreich auf der ganzen Welt durchführt. In diesem Kernpunkt klingen die Impulse von Community Dance und der HKS Ottersberg in eins: Kunst zu einer sozialen Angelegenheit zu machen.
Statements aus dem Gespräch über Community Dance nach Aufzeichnungen von Mara Atkins und Finia Franzen:
You are making arts and no matter what context it may be in - it stays ART. (Royston Maldoom.)
Community Dance means more moving your mind than moving your body (Ramy Kahler)
Crisis is everywhere (Royston Maldoom)
Dance is the chance to tell a life story without needing the details. Therefore it never becomes private. (Royston Maldoom)
Anträge für Beurlaubung und Exmatrikulation finden Sie jetzt auf Stud.IP
Bei Gruppen und Klassen bitten wir um Voranmeldung.
Mo. - Do. 09:00 - 13:00 Uhr
Studentische Studienberatung
Gina Witzig, Wiebke Schwittay
studienberatung@hks-ottersberg.de
Mi. 14:00 - 15:30 Uhr
Beratung internationaler Studierender
Sharif Bitar
International Office
sharif.bitar@hks-ottersberg.de
Telefon: 04205 394934
Di. 14:00 - 16:00 Uhr
Mi. 09:00 - 13:00 Uhr
Studentische BAfÖG-Beratung
Jan Bäuerle
bafoegberatung@hks-ottersberg.de
Mi. 11:00 - 12:00 Uhr (online)
Nachteilsausgleich
Dr. med. Wolfram Henn
wolfram.henn@hks-ottersberg.de
01. April 2025
Am 01. April 2025 ist es wieder soweit! Wir öffnen die Hochschultüren und laden Euch herzlich dazu ein, uns zu besuchen und euch über ein Studium an der HKS Ottersberg zu informieren.
Eröffnung am 13. Februar 2025 von 19 bis 21 Uhr
Hier werden zwei Werkserien von Zhiyi Liu vorgestellt, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben und eine „Fehlinterpretation" hervorzurufen scheinen.
Ein Kooperationsprojekt des Vereins Lebensmut e.V., der Bayerischen Krebsgesellschaft, der Kunstakademie München und des Max-Planck-Instituts für Biochemie.
Ein partizipatives Projekt zur Planung und Umsetzung einer Veranstaltung, bei der Studierende sowie nationale und internationale Künstler:innen aufeinandertreffen.
Ein Projekt, in dem verschiedene Ausstellungsformate erprobt sowie die eigenen Arbeiten inszeniert und diskutiert werden.
Große Straße 107
28870 Ottersberg
Tel.: 04205 - 39 49 0
info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de
Besuchen Sie uns auch auf facebook!