Rekombination ist ein Phänomen, welches sich in den Genen bis hin zur Kultur zeigt. Durch die stetige Schaffung von neuen Dingen mit relativer Stabilität entsteht ein kontinuierlicher Kreislauf. Hier werden zwei Werkserien von Zhiyi Liu vorgestellt, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben und eine „Fehlinterpretation" hervorzurufen scheinen. Sie stehen nebeneinander und nehmen parallele Positionen in der aktuellen Praxis des Künstlers ein. Die Inhalte sind jedoch eng miteinander verknüpft und gewinnen durch die Konfrontation und gegenseitige Anziehung mehr Kraft.
Das Arbeitsprinzip der Serie „YouTube Recommendations" ist von innen nach außen gerichtet. Um der verbindlichen Rückkopplung von Big Data entgegenzuwirken, arrangiert Zhiyi Liu verschiedene Videos, welche ihm von YouTube vorgeschlagen wurden, auf künstlerische Weise neu. So schafft er dynamische und abstrakte Szenen, die sich von den Videos selbst völlig unterscheiden und seine künstlerische Praxis inspirieren. Im Gegensatz dazu blickt die Serie „A Negative Number - Combination" von außen nach innen. Mit den Mitteln der Malerei und der Mischtechnik entdeckt Zhiyi Liu das Verhältnis zwischen dem Selbst und der Gesellschaft. Durch die gegenseitige Ergänzung der nach innen und nach außen gerichteten Arbeitsprinzipien wird der Zusammenhang zwischen Antworten und Fehlinterpretationen immer deutlicher.
Eröffnung am 13.02.2025 von 19 bis 21 Uhr
Ausstellungsdauer: 14.02. - 15.03.2025
level one
Ausstellungsraum der HKS – Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg
Admiralitätstraße 71
20459 Hamburg
Öffnungszeiten:
Do + Fr 14:00–18:00 Uhr
Sa 12:00–15:00 Uhr
und nach Vereinbarung: 0176 31671137
Anträge für Beurlaubung und Exmatrikulation finden Sie jetzt auf Stud.IP
Bei Gruppen und Klassen bitten wir um Voranmeldung.
Mo. - Do. 09:00 - 13:00 Uhr
Studentische Studienberatung
Gina Witzig, Wiebke Schwittay
studienberatung@hks-ottersberg.de
Mi. 14:00 - 15:30 Uhr
Beratung internationaler Studierender
Sharif Bitar
International Office
sharif.bitar@hks-ottersberg.de
Telefon: 04205 394934
Di. 14:00 - 16:00 Uhr
Mi. 09:00 - 13:00 Uhr
Studentische BAfÖG-Beratung
Jan Bäuerle
bafoegberatung@hks-ottersberg.de
Mi. 11:00 - 12:00 Uhr (online)
Nachteilsausgleich
Dr. med. Wolfram Henn
wolfram.henn@hks-ottersberg.de
01. April 2025
Am 01. April 2025 ist es wieder soweit! Wir öffnen die Hochschultüren und laden Euch herzlich dazu ein, uns zu besuchen und euch über ein Studium an der HKS Ottersberg zu informieren.
Eröffnung am 13. Februar 2025 von 19 bis 21 Uhr
Hier werden zwei Werkserien von Zhiyi Liu vorgestellt, die auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben und eine „Fehlinterpretation" hervorzurufen scheinen.
Ein Kooperationsprojekt des Vereins Lebensmut e.V., der Bayerischen Krebsgesellschaft, der Kunstakademie München und des Max-Planck-Instituts für Biochemie.
Ein partizipatives Projekt zur Planung und Umsetzung einer Veranstaltung, bei der Studierende sowie nationale und internationale Künstler:innen aufeinandertreffen.
Ein Projekt, in dem verschiedene Ausstellungsformate erprobt sowie die eigenen Arbeiten inszeniert und diskutiert werden.
Große Straße 107
28870 Ottersberg
Tel.: 04205 - 39 49 0
info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de
Besuchen Sie uns auch auf facebook!