Eucrea gewinnt Motivwettbewerb

HKS Studentin Amelie Gerdes

Der Erfolg machte es möglich, dass die junge Studentin von der HKS Ottersberg nun auf digitalen Stadtinformationsanlagen im gesamten Hamburger Stadtgebiet sowie in den U- und S-Bahnen zu sehen ist.
Kunst, Tanz, Theater und Soziales studieren?

Jetzt für das WiSe 2025/26 bewerben!

Individuelle Betreuung und ein eigener Atelierplatz. Jetzt informieren und bewerben!
Save the date - HKS erleben 1. April 2025

Hochschultag

Welcher Studiengang passt zu mir? Was gehört in die Bewerbungsmappe? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Studieninteressierte im Rahmen des Hochschultages von 10.30 bis 17 Uhr. Wir freuen uns auf euch!
© Wenke Wollschläger
Jetzt informieren

Orientierungsstudium

Mit dem einstieg+ Programm lernen Sie die HKS Ottersberg ohne Aufnahmeprüfung bis zu zwei Semester lang kennen. Erbrachte Prüfungsleistungen werden zertifiziert und können später angerechnet werden.
Mappenkurs 27. - 30.3. (Präsenz)

Mappenerstellung für WiSe 25/26!

Der Mappenkurs bereitet dich gezielt auf die Aufnahmeprüfung für das Studium der Kunsttherapie (B.A.) und der Freien Kunst (B.A.) vor!

mehr erfahren
Inklusion an der Hochschule erleben

Inklusiv Studieren

Studierende mit und ohne Behinderung lernen an unserer Hochschule gemeinsam und tauschen ihre Erfahrungen aus. 
Jetzt informieren!
Kooperation mit steptext dance project

Tanz-Masterclass

Die Kooperation mit dem steptext dance project in der Bremer Schwankhalle startet im September ins nächste Semester. Geflüchtete mit Tanzerfahrung können kostenlos teilnehmen.  
Studiengänge
Angebote für Studieninteressierte
Studienberatung

Kunst im Sozialen.

Kunsttherapie

8 Semester, B.A.

Tanz und Theater im Sozialen.

Tanz- und Theaterpädagogik

7 Semester, B.A.

Freie Bildende Kunst

8 Semester, B.F.A.

Arts and Community

2 Semester (Vollzeit) /
4 Semester (Teilzeit), M.A. / M.F.A.

Soziale Arbeit

7 Semester, B.A.

Hochschultag

Der nächste Hochschultag findet im 1. April 2025 statt. Neben studentischen Führungen wird es Workshops, Mappenberatungen, Infos zu den Studiengängen und vieles mehr geben!

Weitere Informationen

Hospitationen

Für Studieninteressierte besteht jederzeit die Möglichkeit individuelle Hospitationstermine zu vereinbaren.

Schulbesuche

Unsere Studienberaterin Berit Schumann kommt zu Ihnen an die Schule oder Sie kommen einfach zu uns. Wir beantworten die Fragen der Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 11. Gerne beraten wir Lehrkräfte und konzipieren das geeignete Programm.

Allgemeine Studienberatung und
Zulassungsamt

Berit Schumann
berit.schumann@hks-ottersberg.de 
Tel. 04205 394933

Mo – Do 09:00 - 13:00 Uhr

Internationale Studienberatung

Sharif Bitar
International Office
sharif.bitar@hks-ottersberg.de 
Tel. 04205 394934

Di 14:00 - 16:00 Uhr
Mi 09:00 - 13:00 Uhr

Studentische Studienberatung

Gina Witzig, Wiebke Schwittay
studienberatung@hks-ottersberg.de 

Mi 14:00 – 15:30 Uhr

Aktuelles

Level One Ausstellung

17.01. - 25.02.2025

Absonderliche Wendungen und Geschehnisse erfordern harte und komplizierte Eingriffe; und deshalb stellen sich diese Zeichnungen von Gina Schütze widerstandslos und behutsam einer Eigengeruchstransplantation.

Bachelor-Verabschiedung

Am 29. Januar 2025 verabschiedete die Hochschule im Rahmen einer kleinen Feier die Absolvent:innen, die in den letzten Monaten ihren Bachelor-Abschluss abgelegt haben.

Sendeschluss

28. Januar 2025 um 19Uhr

Das letzte Projekt im Rahmen von 1+1+1+ : Kommt einfach in das Sendestudio live in der Caféte am 28.1.25 um 19 Uhr und lasst euch überraschen.

© Wenke Wollschläger

Mappenkurse

Heranführung an thematisches Arbeiten ein wichtiger Baustein zur Erstellung einer Mappe - abgestimmt auf das Studium der Kunsttherapie und der Freien Kunst an der HKS.

Hochschule für Künste im Sozialen (HKS)

Große Straße 107
28870 Ottersberg

Tel.: 04205 - 39 49 0

info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de

Icon Facebook Besuchen Sie uns auch auf facebook!

gefördert durch Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur
Login Intranet