
Ein Kunstpreis des Flecken Ottersberg für die Metropolregion Bremen-Oldenburg und den Landkreis Rotenburg
Für 2024 wird vom Flecken Ottersberg zum neunten Mal ein Kunstpreis für alle Sparten der zeitgenössischen Kunst ausgeschrieben. Zusätzlich wird zum vierten Mal ein Nachwuchsförderpreis für Studierende der Hochschule für Künste im Sozialen Ottersberg ausgelobt.
Der Hauptpreis
Teilnehmen können alle professionellen Künstler/innen, die ihren Wohnsitz in der Metropolregion Bremen-Oldenburg oder dem Landkreis Rotenburg haben oder dort geboren sind.
Studierende der Hochschulen können sich ab dem 4. Semester beteiligen.
Der Preis wird für besondere Leistungen vergeben. Er ist mit 5.000 € dotiert. Der/die Preisträger/in erhält darüber hinaus in 2025 eine Einzelausstellung gemeinsam mit der/dem Preisträger/in für den Nachwuchsförderpreis.
Eine Jury wählt aus dem eingereichten Bewerbungsmaterial die Künstlerpositionen für eine Ausstellung in Buthmanns Hof Fischerhude aus. Weiterhin nominiert die Jury den/die Preisträger/in. Die Verleihung des Preises findet im Rahmen der Eröffnung der Kunstausstellung in Buthmanns Hof, Fischerhude, am 14. November 2024 statt.
Der Nachwuchsförderpreis
Der Nachwuchsförderpreis wird von der Karin und Uwe Hollweg Stiftung gestiftet. Er wird in diesem Jahr zum vierten Mal vergeben.
Bewerben können sich alle Studierenden der HKS Ottersberg.
Der Preis ist für alle Sparten der zeitgenössischen Kunst ausgeschrieben.
Der Preis ist mit 1.500 € dotiert. Der/die Preisträger/in erhält darüber hinaus in 2025 eine Einzelausstellung gemeinsam mit der/dem Preisträger/in für den Hauptpreis.
Eine Jury nominiert aus dem eingereichten Bewerbungsmaterial den/die Preisträger/in. Die Verleihung des Preises findet bei der Eröffnung der Kunstausstellung in Buthmanns Hof, Fischerhude, am 14. November 2024 statt.
Studierende der Hochschule für Künste im Sozialen in Ottersberg können sich parallel für beide Preise bewerben.
Bewerbungsschluss:
09. August 2024
Weitere Informationen unter http://kunstpreis.flecken-ottersberg.de/
Anträge für Beurlaubung und Exmatrikulation finden Sie jetzt auf Stud.IP
Bei Gruppen und Klassen bitten wir um Voranmeldung.
Mo. - Do. 09:00 - 13:00 Uhr
Studentische Studienberatung
Gina Witzig, Wiebke Schwittay
studienberatung@hks-ottersberg.de
Mi. 14:00 - 15:30 Uhr
Beratung internationaler Studierender
Sharif Bitar
International Office
sharif.bitar@hks-ottersberg.de
Telefon: 04205 394934
Di. 14:00 - 16:00 Uhr
Mi. 09:00 - 13:00 Uhr
Studentische BAfÖG-Beratung
Jan Bäuerle
bafoegberatung@hks-ottersberg.de
Mi. 11:00 - 12:00 Uhr (online)
Nachteilsausgleich
Dr. med. Wolfram Henn
wolfram.henn@hks-ottersberg.de
01. April 2025
Am 01. April 2025 ist es wieder soweit! Wir öffnen die Hochschultüren und laden Euch herzlich dazu ein, uns zu besuchen und euch über ein Studium an der HKS Ottersberg zu informieren.
Eröffnung: 08. März 2025 um 18 Uhr
Was ist Kunst? Stellen Sie sich diese Frage nicht auch oft? Und studieren Sie Kunst, um diese Frage zu beantworten?
Ein Kooperationsprojekt des Vereins Lebensmut e.V., der Bayerischen Krebsgesellschaft, der Kunstakademie München und des Max-Planck-Instituts für Biochemie.
Ein partizipatives Projekt zur Planung und Umsetzung einer Veranstaltung, bei der Studierende sowie nationale und internationale Künstler:innen aufeinandertreffen.
Ein Projekt, in dem verschiedene Ausstellungsformate erprobt sowie die eigenen Arbeiten inszeniert und diskutiert werden.
Große Straße 107
28870 Ottersberg
Tel.: 04205 - 39 49 0
info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de
Besuchen Sie uns auch auf facebook!