
Am 29. Januar hat die HKS Ottersberg Prof.in Dr. Constanze Schulze-Stampa verabschiedet, die unsere Hochschule zum Ende des Wintersemesters 2019/20 nach 14 Jahren verlässt und sich neuen beruflichen Herausforderungen stellt. Constanze Schulze-Stampa hat Forschung und Lehre in der Kunsttherapie an unserer Hochschule maßgeblich geprägt und vorangetrieben.
Constanze Schulze-Stampa war seit 2006 Professorin für Forschung und wissenschaftliche Grundlagen in der Kunsttherapie und leitete seit 2012 das Institut für Kunsttherapie und Forschung an der HKS. Sie ist Mitbegründerin des hochschulübergreifenden „Forschungsverbundes Kunsttherapie" mit einem integrierten Promotionskolloquium.
Bis zum Ende des Jahres 2020 wird Constanze Schule-Stampa noch als Sprecherin des von ihr mit-initiierten Forschungsschwerpunkts „Künstlerische Interventionen in Gesundheitsförderung und Prävention" fungieren. Wir freuen uns, auch darüber hinaus noch über die Netzwerkarbeit eng mit ihr und ihrer Arbeit verbunden zu sein. Wir wünschen Constanze Schulze-Stampa von Herzen alles Gute für ihre berufliche und private Zukunft!
Anträge für Beurlaubung und Exmatrikulation finden Sie jetzt auf Stud.IP
Bei Gruppen und Klassen bitten wir um Voranmeldung.
Mo. - Do. 09:00 - 13:00 Uhr
Studentische Studienberatung
Gina Witzig, Wiebke Schwittay
studienberatung@hks-ottersberg.de
Mi. 14:00 - 15:30 Uhr
Beratung internationaler Studierender
Sharif Bitar
International Office
sharif.bitar@hks-ottersberg.de
Telefon: 04205 394934
Di. 14:00 - 16:00 Uhr
Mi. 09:00 - 13:00 Uhr
Studentische BAfÖG-Beratung
Jan Bäuerle
bafoegberatung@hks-ottersberg.de
Mi. 11:00 - 12:00 Uhr (online)
Nachteilsausgleich
Dr. med. Wolfram Henn
wolfram.henn@hks-ottersberg.de
01. April 2025
Am 01. April 2025 ist es wieder soweit! Wir öffnen die Hochschultüren und laden Euch herzlich dazu ein, uns zu besuchen und euch über ein Studium an der HKS Ottersberg zu informieren.
Eröffnung: 08. März 2025 um 18 Uhr
Was ist Kunst? Stellen Sie sich diese Frage nicht auch oft? Und studieren Sie Kunst, um diese Frage zu beantworten?
Ein Kooperationsprojekt des Vereins Lebensmut e.V., der Bayerischen Krebsgesellschaft, der Kunstakademie München und des Max-Planck-Instituts für Biochemie.
Ein partizipatives Projekt zur Planung und Umsetzung einer Veranstaltung, bei der Studierende sowie nationale und internationale Künstler:innen aufeinandertreffen.
Ein Projekt, in dem verschiedene Ausstellungsformate erprobt sowie die eigenen Arbeiten inszeniert und diskutiert werden.
Große Straße 107
28870 Ottersberg
Tel.: 04205 - 39 49 0
info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de
Besuchen Sie uns auch auf facebook!