
Liebe Freundinnen und Freunde der HKS Ottersberg,
wir greifen nach den Sternen: im Februar ist auch der 2. Bauabschnitt und damit der neue Campus Große Straße fertiggestellt! Nachdem seit April schon alle Lehr- und Forschungstätigkeiten am neuen Standort stattfinden, verlässt dann auch die HKS-Verwaltung den alten Campus Am Wiestebruch. Endlich vereint mit allen Lehrenden und Studierenden. Endlich kurze Wege und ein soziales Miteinander im schönen, neuen Ambiente. Bitte merken Sie sich schon einmal die neue HKS-Adresse ab dem 15. Februar 2022 vor: Große Straße 107 in 28870 Ottersberg.
Natürlich hoffen wir auf eine Post-Corona-Zeit im Sommersemester 2022, die Offline wieder vor Online stellt. Was im künstlerischen Lehrbetrieb zählt, sind am Ende die wirklichen Begegnungen.
Das Kollegium der HKS Ottersberg wünscht Ihnen eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit und beruflichen Erfolg in 2022!
Andreas Möhle (kfm. Geschäftsführung)
Prof. Dr. Ralf Rummel-Suhrcke (akad. Hochschulleitung und Geschäftsführung)
Prof. Dr. Gabriele Schmid (akad. Hochschulleitung)
Anträge für Beurlaubung und Exmatrikulation finden Sie jetzt auf Stud.IP
Bei Gruppen und Klassen bitten wir um Voranmeldung.
Mo. - Do. 09:00 - 13:00 Uhr
Studentische Studienberatung
Gina Witzig, Wiebke Schwittay
studienberatung@hks-ottersberg.de
Mi. 14:00 - 15:30 Uhr
Beratung internationaler Studierender
Sharif Bitar
International Office
sharif.bitar@hks-ottersberg.de
Telefon: 04205 394934
Di. 14:00 - 16:00 Uhr
Mi. 09:00 - 13:00 Uhr
Studentische BAfÖG-Beratung
Jan Bäuerle
bafoegberatung@hks-ottersberg.de
Mi. 11:00 - 12:00 Uhr (online)
Nachteilsausgleich
Dr. med. Wolfram Henn
wolfram.henn@hks-ottersberg.de
01. April 2025
Am 01. April 2025 ist es wieder soweit! Wir öffnen die Hochschultüren und laden Euch herzlich dazu ein, uns zu besuchen und euch über ein Studium an der HKS Ottersberg zu informieren.
Eröffnung: 08. März 2025 um 18 Uhr
Was ist Kunst? Stellen Sie sich diese Frage nicht auch oft? Und studieren Sie Kunst, um diese Frage zu beantworten?
Ein Kooperationsprojekt des Vereins Lebensmut e.V., der Bayerischen Krebsgesellschaft, der Kunstakademie München und des Max-Planck-Instituts für Biochemie.
Ein partizipatives Projekt zur Planung und Umsetzung einer Veranstaltung, bei der Studierende sowie nationale und internationale Künstler:innen aufeinandertreffen.
Ein Projekt, in dem verschiedene Ausstellungsformate erprobt sowie die eigenen Arbeiten inszeniert und diskutiert werden.
Große Straße 107
28870 Ottersberg
Tel.: 04205 - 39 49 0
info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de
Besuchen Sie uns auch auf facebook!