
In einer äußeren Welt mit zunehmender Absurdität wird die Befragung der eigenen inneren Welt wieder einmal unumgänglich. Absonderliche Wendungen und Geschehnisse erfordern harte und komplizierte Eingriffe; und deshalb stellen sich diese Zeichnungen von Gina Schütze widerstandslos und behutsam einer Eigengeruchstransplantation.
Mal hinter einer Brustwarze, mal im dichten Fell oder zwischen den Schamhaaren, mal in einer kleinen Furche in der Haut, mal in fremdem Gefieder und mal ganz im Innersten der Eingeweide. Immer im Bewusstsein, dass es nicht darauf ankommt, bloß die wahrhaftigen Drüsen ausfindig zu machen, sondern all das aufzusaugen, was Rausch, geliebte Erinnerung und Entblößung verspricht.
Es gilt nun durch den eigenen Hirnsand zu waten; Gut und Böse sorgfältig miteinander zu vernähen, dann herrlich duftend nach Willkür und die Drohgebärde der Dysthymie einnehmend, wieder nach außen zu treten. Dabei präsentiert sich das ein oder andere letale Vergnügen und die Wirrnis der eigenen bescheidenen Alpträume.
Eröffnung am 16.01.2025 von 19 bis 21 Uhr
Galerierundgang am 06.02.2025 (18 bis 21 Uhr)
Ausstellungsdauer: 17.01. - 08.02.2025
level one
Ausstellungsraum der HKS – Hochschule für Künste im Sozialen, Ottersberg
Admiralitätstraße 71
20459 Hamburg
Öffnungszeiten:
Do + Fr 14:00–18:00 Uhr
Sa 12:00–15:00 Uhr
und nach Vereinbarung: 0176 31671137
Anträge für Beurlaubung und Exmatrikulation finden Sie jetzt auf Stud.IP
Bei Gruppen und Klassen bitten wir um Voranmeldung.
Mo. - Do. 09:00 - 13:00 Uhr
Studentische Studienberatung
Gina Witzig, Wiebke Schwittay
studienberatung@hks-ottersberg.de
Mi. 14:00 - 15:30 Uhr
Beratung internationaler Studierender
Sharif Bitar
International Office
sharif.bitar@hks-ottersberg.de
Telefon: 04205 394934
Di. 14:00 - 16:00 Uhr
Mi. 09:00 - 13:00 Uhr
Studentische BAfÖG-Beratung
Jan Bäuerle
bafoegberatung@hks-ottersberg.de
Mi. 11:00 - 12:00 Uhr (online)
Nachteilsausgleich
Dr. med. Wolfram Henn
wolfram.henn@hks-ottersberg.de
01. April 2025
Am 01. April 2025 ist es wieder soweit! Wir öffnen die Hochschultüren und laden Euch herzlich dazu ein, uns zu besuchen und euch über ein Studium an der HKS Ottersberg zu informieren.
Eröffnung: 08. März 2025 um 18 Uhr
Was ist Kunst? Stellen Sie sich diese Frage nicht auch oft? Und studieren Sie Kunst, um diese Frage zu beantworten?
Ein Kooperationsprojekt des Vereins Lebensmut e.V., der Bayerischen Krebsgesellschaft, der Kunstakademie München und des Max-Planck-Instituts für Biochemie.
Ein partizipatives Projekt zur Planung und Umsetzung einer Veranstaltung, bei der Studierende sowie nationale und internationale Künstler:innen aufeinandertreffen.
Ein Projekt, in dem verschiedene Ausstellungsformate erprobt sowie die eigenen Arbeiten inszeniert und diskutiert werden.
Große Straße 107
28870 Ottersberg
Tel.: 04205 - 39 49 0
info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de
Besuchen Sie uns auch auf facebook!