Die Kinder tauchen ein in die Welt des Zirkus Monsterus. In der kreativen und fröhlichen Atmosphäre des offenen Ateliers erlernen sie den spielerischen Umgang mit Techniken des Malens, Zeichnens und dem plastischen Gestalten von Kostümen und Objekten. Es entstehen eigene phantastische Werke. Angeleitet von angehenden Kunstpädagog*innen der HKS Ottersberg können die Kinder eigene Ideen entwickeln und umsetzen. Auf dem großen Außengelände erwarten sie spannende Abenteuer und Spiele. Am Ende der Woche findet eine Präsentation statt.
Kurs 10: Zirkus Monsterus
für Kinder von 6 bis 10 Jahre
Leitung: Benjamin Jaschke, Malina Mittelmann, Miriam Hildesheim, Thalea Klöcker, Norma Ingenfeld, Sarah Schneider, Lisa Marie Thieme, Alina Eggert
Zeiten: Montag bis Freitag von 10 bis 16 Uhr.
Kursgebühr: 80 € / 50 € Geschwisterrabatt
22.-27. April 2025
In den HKS Online-Infoveranstaltungen beantwortet die Studiengangsleitung Fragen rund um die Schwerpunkte des neuen Studiengangs Künste im Sozialeln (B.A./B.F.A.).
08. April 2025 um 18:05 Uhr
Dr. Işıl Eğrikavuk spricht über ihr Buch, das sich, als überarbeitete Version ihrer Doktorthesis, mit den Gezi Proteste beschäftigt.
In enger Kooperation mit dem Berliner Medizinhistorischen Museum sowie der Bibliothek des Medizinhistorischen Seminars der Charité, das uns Einblicke in die historische Akte gewährte, konnten wir den Spuren von Tardens und seinen freien Erfindungen folgen.
Ein Kooperationsprojekt des Vereins Lebensmut e.V., der Bayerischen Krebsgesellschaft, der Kunstakademie München und des Max-Planck-Instituts für Biochemie.
Ein partizipatives Projekt zur Planung und Umsetzung einer Veranstaltung, bei der Studierende sowie nationale und internationale Künstler:innen aufeinandertreffen.
Große Straße 107
28870 Ottersberg
Tel.: 04205 - 39 49 0
info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de
Besuchen Sie uns auch auf facebook!