Funktion
Professur für Performative Künste im Sozialen
Schwerpunkt
Applied Theatre, Regie, Schauspiel, Performance
Berufliche Stationen
April 2022 - September 2024
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Medien, Theater und Populäre Kultur, Universität Hildesheim
Februar 2017 - April 2022
Professorin, Universität Teheran, Fakultät für Darstellende Künste und Musik
Oct 2011 –May 2015
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Theaterwissenschaft, Bern Universität,
im Projekt „Hamlets Odyssee - Eine Studie zum Phänomenkultureller Mobilität", Schweizerischer Nationalfonds (SNF)
Nebenberufliche Tätigkeiten
Reclaiming the Stage; Voices, Iran, February 2023, https://produktionshaeuser.de/voices_iran/
The Power of Unwanted Presence: The performance aesthetics of women's protests in Iran, Performance Research Journal, Spring 2023
Freedom of Action: A Brief Illumination on the Nature of Artistic Activism through PerformingArts in Modern Iran, Field issue 21, spring 2022
The Effect of Audience Participation on Performance Text in Game-Theatre. The Journal of Fine Arts - Performing Arts and Music, Spring 2022
Hamlet in Modern Iran, Boris, Bern University, 2017
Anträge für Beurlaubung und Exmatrikulation finden Sie jetzt auf Stud.IP
Bei Gruppen und Klassen bitten wir um Voranmeldung.
Mo. - Do. 09:00 - 13:00 Uhr
Studentische Studienberatung
Gina Witzig, Wiebke Schwittay
studienberatung@hks-ottersberg.de
Mi. 14:00 - 15:30 Uhr
Beratung internationaler Studierender
Sharif Bitar
International Office
sharif.bitar@hks-ottersberg.de
Telefon: 04205 394934
Di. 14:00 - 16:00 Uhr
Mi. 09:00 - 13:00 Uhr
Studentische BAfÖG-Beratung
Jan Bäuerle
bafoegberatung@hks-ottersberg.de
Mi. 11:00 - 12:00 Uhr (online)
Nachteilsausgleich
Dr. med. Wolfram Henn
wolfram.henn@hks-ottersberg.de
01. April 2025
Am 01. April 2025 ist es wieder soweit! Wir öffnen die Hochschultüren und laden Euch herzlich dazu ein, uns zu besuchen und euch über ein Studium an der HKS Ottersberg zu informieren.
28. Januar 2025 um 19Uhr
Kommt einfach in das Sendestudio live in der Cafete am 28.1.25 um 19 Uhr und lasst euch überraschen.
Ein Kooperationsprojekt des Vereins Lebensmut e.V., der Bayerischen Krebsgesellschaft, der Kunstakademie München und des Max-Planck-Instituts für Biochemie.
Ein partizipatives Projekt zur Planung und Umsetzung einer Veranstaltung, bei der Studierende sowie nationale und internationale Künstler:innen aufeinandertreffen.
Ein Projekt, in dem verschiedene Ausstellungsformate erprobt sowie die eigenen Arbeiten inszeniert und diskutiert werden.
Große Straße 107
28870 Ottersberg
Tel.: 04205 - 39 49 0
info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de
Besuchen Sie uns auch auf facebook!