Funktion
Lehrbeauftragte für Berufsrecht und fachliche Organisation
Schwerpunkt
Performerin, Dramaturgin und Kulturmanagerin
Lena Peters ist mit ihrem Label mueva Performance als Performerin, Dramaturgin und Kulturmanagerin für verschiedene freie Kompanien und Künstler:innen deutschlandweit tätig. Von 2021 bis 2022 war sie Sprecherin des Jour Fixe Tanz Köln, der kulturpolitischen Interessensvertretung der freien Tanzszene in Köln. Nach dem Bühnentanz-Studium am Zentrum für Zeitgenössischen Tanz (ZZT) der Hochschule für Musik und Tanz (HfMT) Köln absolvierte sie eine tanzpädagogische Ausbildung der Royal Academy of Dance London. Zuletzt tanzte sie in drei Produktionen von Özlem Alkis (Köln). Seit dem Wintersemester 2021/2022 ist Lena als Lehrbeauftragte für Berufsrecht und fachliche Organisation an der Hochschule für Künste im Sozialen Ottersberg im Studiengang TTS tätig. In der Veranstaltung gibt sie einen Überblick über die kulturpolitischen Strukturen Deutschlands, die bundesweite Förderlandschaft für Tanz und Theater und vermittelt praktische Inhalte zur beruflichen Orientierung nach dem Studium inkl. Freiberuflichkeit und Bewerbung. Besonderen Fokus legt sie auf die Stärkung der professionellen Identität der Studierenden.
Anträge für Beurlaubung und Exmatrikulation finden Sie jetzt auf Stud.IP
Bei Gruppen und Klassen bitten wir um Voranmeldung.
Mo. - Do. 09:00 - 13:00 Uhr
Studentische Studienberatung
Gina Witzig, Wiebke Schwittay
studienberatung@hks-ottersberg.de
Mi. 14:00 - 15:30 Uhr
Beratung internationaler Studierender
Sharif Bitar
International Office
sharif.bitar@hks-ottersberg.de
Telefon: 04205 394934
Di. 14:00 - 16:00 Uhr
Mi. 09:00 - 13:00 Uhr
Studentische BAfÖG-Beratung
Jan Bäuerle
bafoegberatung@hks-ottersberg.de
Mi. 11:00 - 12:00 Uhr (online)
Nachteilsausgleich
Dr. med. Wolfram Henn
wolfram.henn@hks-ottersberg.de
01. April 2025
Am 01. April 2025 ist es wieder soweit! Wir öffnen die Hochschultüren und laden Euch herzlich dazu ein, uns zu besuchen und euch über ein Studium an der HKS Ottersberg zu informieren.
Eröffnung: 08. März 2025 um 18 Uhr
Was ist Kunst? Stellen Sie sich diese Frage nicht auch oft? Und studieren Sie Kunst, um diese Frage zu beantworten?
Ein Kooperationsprojekt des Vereins Lebensmut e.V., der Bayerischen Krebsgesellschaft, der Kunstakademie München und des Max-Planck-Instituts für Biochemie.
Ein partizipatives Projekt zur Planung und Umsetzung einer Veranstaltung, bei der Studierende sowie nationale und internationale Künstler:innen aufeinandertreffen.
Ein Projekt, in dem verschiedene Ausstellungsformate erprobt sowie die eigenen Arbeiten inszeniert und diskutiert werden.
Große Straße 107
28870 Ottersberg
Tel.: 04205 - 39 49 0
info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de
Besuchen Sie uns auch auf facebook!