Funktion
Professur für Bildende Künste;
Senatsvorsitzende
Schwerpunkt
Malerei, Zeichnung, Objekte, Fotografie, Kunst im öffentlichen Raum, Partizipation
Vita
1958 geboren in Ewersbach
1979-89 Studium in Mainz und Düsseldorf
1988 Meisterschülerin bei Prof. Crummenauer, Kunstakademie Düsseldorf
1989 Lincoln-Stipendium des Landes Rheinland-Pfalz
2005 Stipendium der Künstlerhäuser Worpswede
2005 Stipendium Künstlerhaus Schloß Balmoral
2008 Stipendium KunstKommunikation, DA Kunsthaus, Kloster Gravenhorst
2011 Stipendium Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf
2013 Stipendium Künstlerhaus Edenkoben
2014 Artist in Residence, Kunsthaus Kannen, Münster
seit 1988 Gerichtsillustrationen im Presseauftrag
seit 1998 künstlerische Mitarbeit bei Filmen von Jürgen Heiter
lebt in Köln
2007 JVA Diez
www.kunstundbau.rlp.de/
2008 Berufbildende Schule Wissen
2011/13 JVA Zweibrücken
Cony Theis als Gerichtszeichnerin im Mannesmann-Prozess, ARD-Morgenmagazin, 3.11.2006
Zeit richten, Arte Kultur, 28.06.2004
Anträge für Beurlaubung und Exmatrikulation finden Sie jetzt auf Stud.IP
Bei Gruppen und Klassen bitten wir um Voranmeldung.
Mo. - Do. 09:00 - 13:00 Uhr
Studentische Studienberatung
Gina Witzig, Wiebke Schwittay
studienberatung@hks-ottersberg.de
Mi. 14:00 - 15:30 Uhr
Beratung internationaler Studierender
Sharif Bitar
International Office
sharif.bitar@hks-ottersberg.de
Telefon: 04205 394934
Di. 14:00 - 16:00 Uhr
Mi. 09:00 - 13:00 Uhr
Studentische BAfÖG-Beratung
Jan Bäuerle
bafoegberatung@hks-ottersberg.de
Mi. 11:00 - 12:00 Uhr (online)
Nachteilsausgleich
Dr. med. Wolfram Henn
wolfram.henn@hks-ottersberg.de
01. April 2025
Am 01. April 2025 ist es wieder soweit! Wir öffnen die Hochschultüren und laden Euch herzlich dazu ein, uns zu besuchen und euch über ein Studium an der HKS Ottersberg zu informieren.
Eröffnung: 08. März 2025 um 18 Uhr
Was ist Kunst? Stellen Sie sich diese Frage nicht auch oft? Und studieren Sie Kunst, um diese Frage zu beantworten?
Ein Kooperationsprojekt des Vereins Lebensmut e.V., der Bayerischen Krebsgesellschaft, der Kunstakademie München und des Max-Planck-Instituts für Biochemie.
Ein partizipatives Projekt zur Planung und Umsetzung einer Veranstaltung, bei der Studierende sowie nationale und internationale Künstler:innen aufeinandertreffen.
Ein Projekt, in dem verschiedene Ausstellungsformate erprobt sowie die eigenen Arbeiten inszeniert und diskutiert werden.
Große Straße 107
28870 Ottersberg
Tel.: 04205 - 39 49 0
info@hks-ottersberg.de
www.hks-ottersberg.de
Besuchen Sie uns auch auf facebook!